"bibeltreu"
Die Mitarbeiter des IRT möchten bibeltreu sein, indem sie ihre Publikationen in sachlicher und inhaltlicher Übereinstimmung mit der heiligen Schrift erstellen. Sie bekennen, daß die Bibel in allen Aussagen zugleich menschliches Wort und wahrhaftiges Gotteswort ist. Sie verneinen das Recht des Menschen, das Wort Gottes nach philosophischen Maßgaben zu kritisieren. Schrift soll durch Schrift ausgelegt werden und nicht durch an die Bibel herangetragene dogmatische Systeme. Einzelne Dogmen können ebenso wie ein Lehrsystem nur durch die Schrift selbst begründet werden.
Sie verstehen Bibeltreue auch in dem Sinn, daß sie darauf vertrauen, daß Gottes Wort, wenn es nach dem Gebot Christi recht verkündigt wird, sich selbst zur Geltung bringt und Menschen zur Umkehr und zum lebendigen Glauben führt. Im Sinne der Reformation verstehen sie das biblische Wort als Heilsmittel, durch das Gott Menschen rettet und seine Kirche baut.
Sie lehren im übrigen die Theopneustie (Inspiration), Irrtumslosigkeit und Autorität der ganzen heiligen Schrift.